Farben
Farben sind für den Modellbau und das Miniatur-Hobby unverzichtbar. Es gibt viele Marken und Sortimente, aus denen man wählen kann, um atemberaubende Effekte und Ergebnisse bei Miniaturen zu erzielen.Mit dem Erscheinen von PaintMyMinis 1.5.0 wurde ein neues Lack-Backend-System implementiert, das die Verwaltung von Lacken erheblich erleichtert und PaintMyMinis auf eine sehr gute Zukunft vorbereitet. Bitte werfen Sie einen Blick auf die PaintBay Abschnitt für weitere Informationen.
In der Registerkarte "Farbe" können Sie Ihre Farben verwalten. Die Registerkarte "Farbe" besteht aus 3 Abschnitten:
1. DatenbankDer Datenbankabschnitt listet alle Farben auf, die Sie zu Ihrer persönlichen Datenbank hinzugefügt haben.Um Farben zu dieser Liste hinzuzufügen, tippen Sie auf das + in der oberen rechten Ecke. Hier haben Sie 3 Optionen: "Scannen", "PaintBay durchsuchen" und "Benutzerdefiniertes Gemälde". "Wenn Sie eine Farbe scannen, die nicht in Ihrer Datenbank gefunden wird, wird sie in PaintBay gesucht. Wenn sie gefunden wird, wird sie zu Ihrer Datenbank hinzugefügt. Wenn nicht, können Sie die Farbe anfordern, damit sie in der globalen PaintBay-Datenbank aufgeführt wird.Mit "PaintBay durchsuchen" wird das Dashboard von PaintBay angezeigt. Sie können alle in PaintBay verfügbaren Farben durchsuchen, suchen, scannen und herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt PaintBay.Für ein "Custom Paint" müssen Sie eine Farbe in der Registerkarte "Einstellungen" hinzufügen.Sehr wichtiger Hinweis: Wenn Sie hier eine Farbe löschen, entweder aus dem Kontextmenü oder durch Links-Swiping, wird die Farbe komplett gelöscht und steht in der App nicht mehr zur Verfügung. Dadurch wird diese Farbe auch aus ALLEN Farbmischungen/Ebenen gelöscht, die nicht rückgängig gemacht werden können.
2. VorratDieser Abschnitt listet alle Farben auf, die Sie als "Vorrätig" markiert haben. Wenn Sie hier eine Farbe entfernen (sehen Sie sich den Wortlaut hier genau an: "remove" <-> "delete"), wird die Farbe von Ihrer In-Stock-Liste entfernt, ist aber weiterhin in der App verfügbar und bleibt in Ihren Mischungen/Schichten erhalten. Sie wird lediglich als "nicht auf Lager" markiert.Um Farben zum "In-Stock" hinzuzufügen, tippen Sie auf das + in der oberen rechten Ecke. Dadurch werden 2 Optionen angezeigt: "Scannen" und "Benutzerdefinierte Farbe".Unter "Scannen" erscheint der Strichcode-Scanner. Jede Farbe, die Sie scannen, wird dieser Liste hinzugefügt oder entfernt (je nachdem, welche Option Sie zuvor gewählt haben). Bitte beachten Sie, dass die Farbe, die Sie hier scannen, bereits in Ihrer Datenbank vorhanden sein muss! Um eine neue Farbe hinzuzufügen, gehen Sie zum Abschnitt "Datenbank" oder erstellen Sie eine neue in der Registerkarte "Einstellungen".
3. EinkaufslisteHier finden Sie alle Farben, bei denen die Anzahl "Kaufen" größer als Null ist. Sie können eine Farbe entfernen, indem Sie nach links streichen und auf "Entfernen" tippen. Dadurch wird die Farbe von der Einkaufsliste entfernt und es werden keine weiteren Schritte unternommen. Wenn Sie auf die Kontrollkästchen auf der rechten Seite tippen, wird die Farbe automatisch in Ihre In-Stock-Liste verschoben, da zu erwarten ist, dass Sie diese Farbe gekauft haben.Auf dieser Liste können Sie auch Farben einscannen, um sie zu entfernen oder dieser Liste hinzuzufügen.
Unterhalb der Abschnittsnamen finden Sie eine Nummer. Diese Nummer gibt die Anzahl der Farben an, die sich in dieser Liste befinden.
Um mehrere Farben in jeder Liste zu ändern, tippen Sie auf das Aktionssymbol in der oberen linken Ecke. Die Einkaufsliste ist ein Sonderfall, da ein Tippen auf eine Aktion die gesamte Liste ändert. Seien Sie also sicher, was Sie tun!